Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Cephalanthera longifolia (L.) FRITSCH

Syn.: Cephalanthera ensifolia RICH. nom. illeg.

Cephalanthera pallens RICH.

Cephalanthera xiphophyllum RCHB. f. nom. illeg.

Cymbidium xiphophyllum (EHRH. ex L. f.) SW.

(= Schwertblättriges Waldvögelein)

Fast ganz Europa ostwärts vereinzelt bis zum Ural, Türkei, Syrien, Israel, Nordiran, West-Himalaya, Tunesien, Algerien und Marokko; nicht auf Island, in Litauen und Lettland

Seggen- und Blaugrasbuchenwälder, Eichen-Hainbuchenwälder, trockene Eichenwälder und Schneeheide-Kiefernwälder; auf basenreichen, oft kalkarmen, humosen Böden; in 0-2000(3300 in Asien) m Höhe

(III)IV-VII

Orchidaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Côte d'Azur / Cavallaire-sur-Mer, 22.04.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lesbos / Agiásos, 14.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Côte d'Azur / Cavallaire-sur-Mer, 22.04.2003:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Arkadia / Meghalopoli - Plaka, 20.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Hoyuelos de la Sierra - Arroya de Salas, 28.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Lesbos / Agiásos, 14.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Ostmakedonien / Falakron, 17.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Valvestino, 04.06.1982: